Gegenschuss 
Ennio Cacciato 
Paul Hadwiger 
        Jules Herrmann 
Nica Junker 
Sebastian Ko 
Patrick Lambertz 
Kirsi Liimatainen 
Götz Lilienfein 
Matthias Luthardt 
Marcel Neudeck 
Bernhard Sallmann 
Sören Senn 
 
Termine 
Impressum 
 
         
         
         
         
         
         
        | 
      | 
      | 
      | 
      
      Jules Herrmann 
        jules@gegenschuss.de 
        www.jules-herrmann.de 
       
       
      Bio 
       
    2024 Jurymitglied »Monstrale« Filmfestival Halle
  
    2022 Jurymitglied »Edimotion« Filmfestival Köln
  
    2020 Jurymitglied »Visionär Filmfestival« Berlin 
         
    2019 Lehrauftrag »Biografisch-künstlerisches Arbeiten im Kontext deutscher Filmgeschichte« Studiengang Geschlechtersoziologie, Universität Potsdam 
         
    2018 Leitung »Science Fiction Filmlabor« 
    Lehrauftrag Studiengang MINTgrün, TU Berlin 
         
    2018 Fördergremium P2 
    Film- und Medienstiftung NRW
     2018 Jurymitglied Kompass-Perspektive-Preis 
    68. Internationale Filmfestspiele Berlin  
    2018 Jurymitglied FINAL CUT 
    Abschlussfilme der HFBK Hamburg 
    2018 Jurymitglied Bester Langspielfilm 
    Sehsüchte Film Festival 
     
    2017 Jurymitglied Filmpreis »My queer career« 
    Mardi Gras Film Festival, Sydney 
    2017 Jurymitglied Filmpreis »Ex-Berliner Award« 
        Achtung Berlin Film Festival 
      2013 Beitrag zu »La Dernière Crise« Forschungslabor Vanessa Stern / Sophiensäle Berlin
       2011–2013 Dramaturgische Beratung für IFF – Hamburg 
       
      2010 Dramaturgische Beratung für  
        The Coproduction Office / Essential Films 
       
      2009–2010 Teilnahme an diversen 
        Gruppenausstellungen, Rooftopstudios, Berlin 
   
        2008 Teilnahme an der Gruppenausstellung  
  »Joint Custody Project« Galerie Raab, Berlin  
        in Zusammenarbeit mit Found Gallery,  
        Los Angeles 
   
    1999–2005 Regiestudium an der HFF »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg, 
    Diplom 
     
    2001–2005 Beiträge für Internetsender  
    (freshmilk, popkommtv) 
   
    1999 Postproduktionsleitung für »Souzhou River« 
    The Coproduction Office / Essential Films  
    Regie: Lou Ye 
   
    1997–1998 Produktionsleitung für die Dokumentarfilmreihe »East 
    Side Stories« 
    Discovery Channel / Egoli Films  
   
    1996 Zweite Regieassistenz bei »Conversation with the Beast«, 
    Regie: Armin Mueller-Stahl 
     
    Seit 1996 DJ 
   
    1995 Englischlehrerin in Taiwan 
   
    1990–1995 BWL-Studium in Saarbrücken  
    und Dublin, Diplom 
   
    1970 in Saarbrücken geboren  | 
      | 
     
Filmo 
     
    Formen moderner Erschöpfung  
    (Co-Regie Schauspielführung)  
    2024, 118 Min., HD, Spielfilm  
    Regie: Sascha Hilpert  
    Produktion: ZDF kleines Fernsehspiel und  Corso Film Köln 
    Hofer Filmtage 2024
      
Alle sieben Jahre 
    (Buch, Regie) 
    2021–2028  
    Langzeit-Spielfilmprojekt  
    Produktion: Pazifik Film  
     
ZABRISKIE POINT 
    (Regie, Schnitt)  
    Music Video for PARANOIA GODARD 
    2019, 3,5 Min., HD 
             
LIEBMANN 
    (Regie, Produktion, Schnitt)  
    2016, 82 Min., HD, Spielfilm  
    Koproduktion mit Ester.Reglin.Film 
Nominiert für Teddy Award 2016 
    Nominiert für European Film Award 2016 –  
    Prix FIPRESCI 
    Nominiert für den Preis der deutschen Filmkritik 2017   
    Festivals (Auswahl): 
    Perspektive Deutsches Kino, Berlinale 2016 
    Inside Out Toronto 2016 
    Gewinner 3rd Prize Mix Milano 2016 
    Taiwan International Queer Film Festival 2016 
    Love Queer Week Beijing 2016 
    Cork Film Festival 2016 
    Festival Max-Ophüls-Preis 2017 
    Mardi Gras Film Festival Sydney 2017 
    www.ester-reglin-film.de/liebmann 
     
Die Geschichte vom Astronauten  
    (Koproduzentin, Schnitt) 
    2014, 77 Min., HD, Spielfilm 
    Regie: Godehard Giese 
    Wettbewerb Max-Ophüls-Preis 2014 
    Snowdance 2014 
    Wettbewerb Achtung Berlin 2014  
    New Berlin Film Award: Beste Produktion 
    Evolutionary Island Award, EMIFF 2015 
    www.die-geschichte-vom-astronauten.de
ART GIRLS 
    (Regieberatung, Second Unit Regie) 
    2013, 120 Min., HD, Spielfilm 
    Regie: Robert Bramkamp 
    Hofer Filmtage 2013 
    Moscow International Film Festival 2013 
    www.artgirls.eu
  
Berlin sehen und sterben 
    2012 Exposé-Auftrag für einen RBB-Tatort 
    Produktion: Studio Berlin 
    Co-Autor: Ennio Cacciato 
     
Faust in Guinea  (Konzept, Regie, Schnitt)  
    2009, HDV, Theaterdoku 
    Trailer ansehen auf www.vimeo.com  
Seoul Lost and Found (Konzept, Regie, Schnitt) 
    2008, 87 Min., HDV, Dokumentarfilm / Essay 
    Internationales Programm, Dokumentarfilmwoche Hamburg 2010
     
    Dokumentarfilmsalon Hamburg 2010 
    Dokumenter Filmfestival, Indonesien 2010
  
Auszeit (Buch, Regie) 
    2006, 30 Min., S-16 mm / 35 mm blow-up, Spielfilm 
    Wettbewerb, Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2006 
    Perspektive Deutsches Kino, Berlinale 2006 
    Grand Prix, Filmfestival Oskariada Warschau 2006 
    TV-Ausstrahlung auf RBB 
    DVD »Beste deutsche Kurzfilme der Berlinale 2006«         
    Pressemitteilung auf www.hff-potsdam.de 
     
DNS Helden (Regie) 
    2004, 9 Min., S-16 mm, Spielfilm 
    Short Shots, Berlin 2006 
    2. Publikumspreis Freiluftkino Friedrichshain,  
    Berlin 2006 
Skywalker (Regie) 
    2002, 20 Min., S-16 mm / 35 mm blow-up, Spielfilm 
    International Panorama of Independent Directors, 
    Thessaloniki 2003 
    Golden Lion International Film Festival, Taipei 2004 
Der unsichtbare Mitbewohner 
    (Konzept, Regie) 
    2001, 13 Min., 16 mm, Dokumentarfilm 
    SaarLorLux Filmfestival, Saarbrücken 2001 
    Hospiz-Informationsveranstaltungen, 2001–2005 
Herzchen 
    (Konzept, Regie) 
    2001, 1 Min., 16 mm, Spielfilm 
    Fahrgastfernsehen Berliner U-Bahn 2002 
    Teil der Kompilations-DVD »89 mm«     
     
     |